Ein doppeltes Highlight auf der diesjährigen EXPO REAL: Die Moderation des traditionellen Events der „Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“. Denn mehr Input lässt sich in neunzig Minuten kaum reinpacken!
Den Auftakt gab die Verleihung des nunmehr neunten Nachwuchsförderpreises des Vereins: Bundesbauministerin Klara Geywitz, die die Schirmherrschaft des diesjährigen Wettbewerbs übernommen hatte, würdigte die Arbeit der Immofrauen mit einem Grußwort und zeichnete die Absolventinnen persönlich aus.
Im Anschluss folgte eine Fachdiskussion zur Thematik „Zukunft der Innenstädte – wie gelingt der neue Mix aus Arbeiten, Wohnen und Leben?“, in der hochkarätige ExpertInnen aus der Immobilienwirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung Lösungsansätze aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten. Im Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Just (Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter der IREBS Immobilienakademie), der Münchener Stadtbaurätin Prof. Elisabeth Merk, Ariane Breuer (Mitgründerin der Initiative „Die Stadtretter“) und Iris Schöberl (Managing Director CT Real Estate, Vize-Präsidentin des ZIA) wurden zwei Punkte deutlich: Für eine erfolgreiche Transformationen der Innenstädte bedarf es vor allem mehr Flexibilität und einer besseren Kooperationen aller beteiligten Akteure.
Ein Event mit großer Resonanz in der Branche und den Medien – und ich freue mich, dass ich mit meiner Agentur an der Konzeption mitarbeiten und die Moderation und Kommunikation der Veranstaltung übernehmen durfte!
???? In der Pressemitteilung der „Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“ erfahren Sie mehr über die Verleihung des Nachwuchsförderpreises…
???? … und hier geht’s zur Pressemitteilung zum Fach-Panel „Zukunft der Innenstädte“.